IT-Anwendertrainings strukturiert vorbereiten und interaktiv durchführen

In diesem Seminar werden Sie sich in zwei Trainingstagen auf Ihre IT-Anwendertrainings strukturiert vorbereiten und erfahren, wie Sie das Lernen bei Ihren Teilnehmenden nachhaltig verbessern können. Hierzu werden Ihnen Methoden vorgestellt, die unkompliziert in Ihren Trainings angewendet werden können und die Ihre Teilnehmenden aktiv werden lassen. Sie entwerfen eine eigene Trainingssequenz und erleben, wie interaktives Lernen sowohl länger im Gedächtnis bleibt als auch mehr Spaß macht.

IT-Forensik von Windows: Kein Buch mit sieben Siegeln

Mithilfe der im Seminar vermittelten Inhalte und Kompetenzen kennen Sie die grundlegenden Fertigkeiten des IT-forensischen Prozesses und können diese für ausgewählte Themen anwenden.

IT-Infrastrukturen für Smart Buildings

Das Zusammenspiel von IT und TGA muss entsprechend geplant und die Daten müssen erfasst und sinnvoll genutzt werden, um ein Smart Commercial Building effizient zu nutzen. Wir berichten von unseren Erfahrungen aus der Praxis der letzten Projekte.

IT-Lizenzmanagement in der Praxis

Verschaffen Sie sich einen Durchblick im IT-Lizenzmanagement: Meistern Sie revisionssichere Dokumentation, Erstellung und Ermittlung von Lizenzbilanzen und vieles mehr zum Thema License Compliance!

IT-Optimierung für Bereichsleiter

Das Seminar vermittelt, wie Sie mit Unterstützung der IT Ihre Geschäftsprozesse optimieren können. Das Seminar behandelt die wichtigsten Themenbereiche zur IT-Nutzung aus Sicht eines Bereichsleiters.

IT-Outsourcing managen – Chancen und Risiken

Das Seminar zeigt auf, wie Sie die Vorteile von IT-Outsourcing nutzen und dabei gleichzeitig die Risiken im Blick behalten.

IT-Projekt-Management im Kontext der VUCA-Welt und Agilität

Wir besprechen die wesentlichen Einflüsse der VUCA-Welt auf ein Projekt und vergleichen die unterschiedlichen Projektmanagementmethoden hinsichtlich ihrer Resilienz bzgl. plötzlicher Veränderungen.

IT-Projektmanagement im Krankenhaus

Krankenhäuser stehen vor allem bei der Digitalisierung vor gewaltigen Herausforderungen. In dem Seminar werden die Projektmanagement-Grundlagen vermittelt, die für die erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierungsprojekte entscheidend sind.

KI für Führungskräfte: Effizienzsteigerung und Innovationskraft

Erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft durch den Einsatz von KI die Effizienz Ihres Unternehmens steigern und wie man KI erfolgreich in Geschäftsprozesse integriert und Schlüsselprozesse optimiert.

KI in kleinen und mittelgroßen Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) bereitet vielen Führungskräften zurzeit Kopfschmerzen. In diesem Online-Seminar lernen Sie, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren.