IT-Recht kompakt für Nichtjuristen

Basiskenntnisse im IT-Recht sind ein Muss für jeden Projektleiter oder Entscheider. Dieser Crashkurs bringt Sie in einem Tag auf den Stand des notwendigen Wissens: Vertragsrecht, Datenschutz, Lizenzrecht, Compliance, IT-Sicherheit und Haftung.

IT-Service Desk – 360 Grad Produktionssteigerung

Optimieren Sie Ihren IT-Service Desk mit KI, Coaching und Self-Service. Effizientere Abläufe, zufriedenere Nutzer – erfahren Sie mehr in diesem Seminar.

IT-Sicherheit und Compliance in der IT-Praxis

In diesem Seminar vermittelt Ihnen unsere Expertin Anna Flor, Rechtsanwältin im Bereich IT-Recht und Datenschutz, die wichtigsten Prinzipien der IT-Sicherheit und welche rechtlichen und vertraglichen Vorgaben in der Organisation im Rahmen der IT-Compliance zu beachten sind.

IT-Sicherheitsrecht 3.0: Überblick über die neuen IT-Sicherheitsgesetze

Das Seminar stellt die wichtigsten Inhalte der NIS-2-Richtlinie, des NIS2UmsuCG und des Cyber Resilience Acts systematisch aufbereitet dar.

KI-Manager: Strategien, Innovationen und Implementierung im Unternehmen

Ihr Einstieg zum KI-Manager in Ihrem Unternehmen – wie Sie Strategien entwickeln, Innovationen treiben und KI effektiv im Unternehmen implementieren.

IT-Support in der Krise, was nun?

Lernen Sie im Seminar, was guten IT-Support ausmacht und wie Sie seine Qualität messen und seine Leistung steigern können!

IT-Vergaben kompakt – Rechtliche Fallstricke in der Praxis

Entdecken Sie in diesem kompakten Seminar zu IT-Vergaben Best Practices und aktuelle Entscheidungen im IT-Bereich. Ideal für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten!

IT-Vertragsrecht für Nichtjuristen

Rechtsfragen spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle. IT-Verträge sind tatsächlich häufig komplex und insgesamt sehr rechtslastig. Das klassische Software-Lizenzgeschäft wird zunehmend durch Cloud Computing und SaaS ergänzt. Fehler bei Vertragsabschluss oder Durchführung von IT-Verträgen können zum Scheitern des Projekts führen und hohe Folgekosten verursachen.

KI-Strategie für Entscheider im Mittelstand: Analyse, Planung und Umsetzung

Lernen Sie, wie Sie KI-Potenziale identifizieren und erfolgreich umsetzen.

KI-Transformation in der Verwaltung: Strategien und Innovationen für die Zukunft

Erfahren Sie in diesem zweitägigen Seminar, wie KI erfolgreich in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt wird und welche Innovationen und Strategien entscheidend sind.