Sommerschule – Neueste Trends der IT-Infrastruktur

Das vielfältige Seminarprogramm der ComConsult Akademie bietet dutzende von Veranstaltungen mit verschiedenen Schwerpunkten der Informationstechnologie (IT). Wer an fünf Tagen Vorträgen aus den beliebtesten ComConsult-Seminaren und aus dem aktuellen Projektgeschäft beiwohnen möchte, ist in der Sommerschule bestens aufgehoben.

Sonderveranstaltung: IT-Sicherheit 2025

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über die Themen, die die Informationssicherheit 2025 geprägt haben und weiter prägen werden.

BSI-Grundschutz-Praktiker – Ihr Einstieg in zertifizierte IT-Sicherheit!

Lernen Sie die Grundlagen des BSI-Grundschutzes kennen und erfahren, wie Sie sich gezielt auf die Praktiker-Zertifizierung vorbereiten. Ideal für Einsteiger in die IT-Sicherheit!

Sonderveranstaltung zum KomTK des BSI

Wir stellen das am 05. März 2025 vom BSI veröffentlichte KomTK vor und diskutieren die Konsequenzen für die Absicherung von realen Lösungen.

Stakeholdermanagement in IT-Projekten

Gutes Stakeholdermanagement macht Betroffene zu Beteiligten. Schlechtes Projektmanagement macht Beteiligte zu Betroffenen. Dieses Seminar zeigt, wie man gutes Stakeholdermanagement umsetzt.

OWASP Top 10: Sicherheit in Webanwendungen verbessern

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die OWASP Top 10 effektiv nutzen können, um Sicherheitslücken in Webanwendungen zu identifizieren und zu beheben. Erfahren Sie praxisnah, welche Maßnahmen wirklich greifen.

Verteilter Storage erhält Einzug in reguläre Rechenzentren

Storage Grundlagen: Hardware, Netzwerke und Protokolle

Es werden Festplatten-Technologien, Redundanzmechanismen und Architekturen zentraler Storage-Systeme beschrieben. Die zugrunde liegenden Netzwerke – von klassischem Fibre Channel bis hin zu eher exotischen Netzwerken wie Infiniband – werden im Detail beschrieben. Die auf diesen Netzen aufbauenden Protokolle werden – insbesondere unter Performance- und Redundanz-Aspekten – ebenfalls genauer beleuchtet. Auf Basis dieser Grundlagen werden Projektbeispiele betrachtet und analysiert.

Storage: Neueste Trends, Technologien und Architekturen

In diesem Seminar vermitteln IT-Spezialisten für NAC auf der Basis jahrelanger Projektpraxis das notwendige Rüstzeug für Planung, Implementierung und Betrieb einer NAC-Lösung. Damit ist dieses Seminar ein Muss für alle, die mit Aufgaben in Zusammenhang mit der Planung, Implementierung und dem Betrieb von Lösungen im Bereich Netzzugangskontrolle betraut sind. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und aus realen Netzen runden die Darstellung der Funktionsweise und der Protokolle für Network Access Control ab.

Storage: Sicherheit und Betrieb

In diesem Seminar werden die wichtigsten Aspekte für den alltäglichen Betrieb von Storage-Lösungen präsentiert. Dabei werden sowohl IT-Sicherheitsaspekte als auch die Bereiche Backup, Desaster Recovery und Cloud Storage beleuchtet.

Strahlenbelastung durch Funktechniken wie WLAN und 5G

Funkstrahlung, stamme sie von WLAN oder von 5G, wird von vielen Menschen gefürchtet. Manche macht sie sogar krank. Arbeitgeber wollen ihre Mitarbeiter davor schützen. Das Seminar beleuchtet entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen.