WPA3 – doch komplizierter als ursprünglich gedacht!

Typische WLAN-Fehler betreffen heutzutage oftmals Web- und Videokonferenzen. Als erstes gerät meist eine schlechte WLAN-Ausleuchtung in Verdacht. Vorwiegend ist es etwas anderes. Wir zeigen, wie man vorgehen kann und worauf zu achten ist.

Was ist das typische WLAN-Problem?

Typische WLAN-Fehler betreffen heutzutage oftmals Web- und Videokonferenzen. Als erstes gerät meist eine schlechte WLAN-Ausleuchtung in Verdacht. Vorwiegend ist es etwas anderes. Wir zeigen, wie man vorgehen kann und worauf zu achten ist.

Die Zertifizierung zum AVIXA CTS – ein Erfahrungsbericht

Im Oktober 2024 habe ich mich auf den Weg nach Hamburg gemacht, um dort an einem dreitägigen Vorbereitungskurs sowie im Anschluss an der Prüfung zum Certified Technology Specialist (CTS) teilzunehmen. Diese Zertifizierung wird von AVIXA, dem internationalen Verband für die AV-Branche, angeboten. Hier schildere ich meine Erfahrungen.

Fortschritt oder geplante Obsoleszenz?

Die Telekom hat angekündigt, dass der Mobilfunkstandard voraussichtlich 2028 abgeschaltet wird. Die Gründe hierfür sind klar: Energieeinsparungen und das Freistellen wertvoller Fre-quenzen für neuere Technologien.

URLLC bald auch im WLAN?

„Ultra High Reliable“ (UHR) WLAN klingt nach “Ultra Reliable and Low Latency Communications” (URLLC) beim 5G-Mobilfunk. In der Tat schaut sich die IEEE Task Group 802.11bn einiges bei 5G ab, um es in WLAN der nächsten Generation (Wi-Fi 8) zu übernehmen. Wir stellen kurz erste Ideen zu Wi-Fi 8 vor.

5G Advanced und die Reise Richtung 6G

Nachdem in den letzten Monaten der Release 18 von der 3GPP seinen letzten Feinschliff bekommen hat, sind nun die Dokumente verfügbar, in denen die Features und dessen Funk-tionsweisen beschrieben werden. Mit Release 18 wird 5G zu 5G Advanced, da seit dem Beginn von 5G und dem Release 15 im Jahr 2019 viele neue Features hinzugefügt wurden.

Generative KI in Enterprise-Software: Effizienzsteigerung, Optimierung des Wissenstransfers und der Datenqualität

SQL Server aus den Augen eines Admins

Erstellen von sicherer Software

Funk oder Kabel?

Das weltumspannende Internet basiert auf Seekabeln. Neben deren Verlegung erfordert die Reparatur solcher Kabel auf hoher See einen erheblichen Aufwand. Entsprechende Schiffe sind alt, neue kaum in Sicht. So ähnlich sieht es beim Personal aus. Gibt es Alternativen zum Seekabel?